WERKLISTE
2022
Instandsetzungsarbeiten Einfamilienhaus in Berg
2021
Verkaufsdokumentation Villa mit Pool in der Bündner Herrschaft
Renovation und Verkauf Einfamilienhaus Tellostrasse in Chur
2015
Umbau 4.5-Zi Wohnung in Chur
2014
Neubau Lagerhalle in Flims
2012
Studienauftrag Überbauung Fortuna in Flims
FORSCHUNGSPROJEKTE
2021–2022
Projektleitung „Leerstände in Liechtenstein: Eine investigative Analyse“ Forschungsförderungsfonds der Universität Liechtenstein
2019–2020
Projektleitung „Stables and barns: Challenges and opportunities of reusing obsolete farm buildings in Grisons“ Forschungsförderungsfonds der Universität Liechtenstein
2018–2019
Projektmitarbeit „Advancing the value of humanities“ an der Universität Liechtenstein gefördert durch ERASMUS+
2015–2019
Dissertation „Das Maiensäss in Graubünden: Bestand, Analyse, Herausforderungen“ an der Universität Liechtenstein
WORKSHOPS UND VORTRÄGE
2021
Workshop „Temporäres Leerstandsbüro im Vaporetto“ mit Studierenden der Universität Liechtenstein im Rahmen der 17. Architekturbiennale in Venedig
Input "What can you do with a vacant building?" am Alpine Changemaker Basecamp in Poschiavo, organisiert durch CIPRA International.
2018
Paperpräsentation und Beitrag in Sammelband "The Maiensäss: Theses on the future of Swiss Alpine summer farms in the Canton of
Grisons" an der CA2RE conference an der KU Leuven Faculty of
Architecture in Ghent
Projektleitung Kinder-Uni zum Thema "Wald" an der Universität Liechtenstein, eine Bastelwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
2017
Referat "Das Maiensäss als Gegenwelt und Sehnsuchtsort" im Rahmen der Vortragsreihe "Blickpunkt Falein - Maiensässe im Wandel der Zeit". Organisiert durch den Parc Ela im Ortmuseum Bergün
2016
Paperpräsentation "Das Maiensäss: Thesen zur Maiensässkultur im Kanton Grabünden" am 10. internationalen DoktorandInnenkolleg Nachhaltige Raumentwicklung (DOKONARA) zum Thema "Grosse Transformation - Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung als Herausforderung" an der
HafenCity Universität Hamburg
LEHRTÄTIGKEIT
2021
Co-Leiterin der Advanced Studios Upcycling "This could be: New life for closed churches in Venice" und "Bodies of Knowledge: Rethinking vacant buildings" an der Universität Liechtenstein
Betreuung „Preliminary Study und Master‘s Thesis“ an der Universität Liechtenstein
Dozentin "Schreiben für Architekt*innen" im Bachelorstudiengang der Universität Liechtenstein
2020
Co-Leiterin der Advanced Studios Upcycling "Dazwischen: Neues Leben für Gastro-Ruinen & Co" und "Inventing from the inventory: Architecture Biennale 2020" an der Universität Liechtenstein
Co-Betreuung „Preliminary Study und Master‘s Thesis“ an der Universität Liechtenstein
2019
Co-Leiterin des Advanced Studio Upcycling "Built in Translation: Architecture Biennale 2020" an der Universität Liechtenstein
Co-Betreuung „Preliminary Study und Master‘s Thesis“ an der Universität Liechtenstein
Co-Leiterin des Wahlfaches "Exploring border spaces ethnographically" an der Universität Liechtenstein